- billak
- ავტოემალი
Norsk-georgisk ordbok. 2011.
Norsk-georgisk ordbok. 2011.
Nösnerland — On this map, the Nösnerland is the green area to the north of the main Saxon settlements, centered on Bistriţa/Bistritz The Nösnerland ( … Wikipedia
German exonyms (Transylvania) — Below is a list of German language exonyms for towns and villages in Transylvania, Romania. The German names are listed first, followed by the Romanian and the Hungarian names. A * Abtsdorf (bei Marktschelken): Ţapu (Csicsóholdvilág) * Abtsdorf… … Wikipedia
Liste deutscher Bezeichnungen rumänischer Orte — In dieser Liste werden Orte in Rumänien (Städte, Flüsse, Inseln etc.) mit ihren deutschen und ungarischen Namen angeführt. Vor dem Zweiten Weltkrieg rumänische Bezeichnungen, die geändert wurden, werden kursiv dargestellt. Der ungarische Name… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher und ungarischer Bezeichnungen rumänischer Orte — In dieser Liste werden Orte in Rumänien (Städte, Flüsse, Inseln etc.) mit ihren deutschen und ungarischen Namen angeführt. Vor dem Zweiten Weltkrieg rumänische Bezeichnungen, die geändert wurden, werden kursiv dargestellt. Der ungarische Name… … Deutsch Wikipedia
Nösnergau — Das Nösnerland (auch Nösnergau) ist eine historische Region in Nord Siebenbürgen angrenzend an das Reener Ländchen. Es ist der nördlichste Ausläufer des Königsbodens, zwischen den Flüssen Bistritz und Marosch. Der Hauptort des Gebietes war die… … Deutsch Wikipedia
Nösnerland — Das Nösnerland (auch Nösnergau) ist eine historische Region in Nord Siebenbürgen angrenzend an das Reener Ländchen. Es ist der nördlichste Ausläufer des Königsbodens, zwischen den Flüssen Bistritz und Marosch. Der Hauptort des Gebietes war die… … Deutsch Wikipedia